communicating architecture...


Stadtumbau Elmshorn

Stadtumbau Elmshorn
Visualisierung
Quartier am Buttermarkt,
Elmshorn
im Auftrag der Stadt Elmshorn,
Platzgestaltung von Planorama,
Neues Rathaus von Winking Froh,
Freizeitfläche, Begegnungsort, Marktplatz - und so viel mehr: Im Zuge des Stadtumbaus wird der Elmshorner Buttermarkt zum neuen Wohnzimmer der Stadt.
Der alte Buttermarkt verwandelt sich in einen einladenden Platz mit Sitzgelegenheiten unter Schatten spendenden Bäumen und einer typisch norddeutschen Pflasterung.
Rund um den neuen Buttermarkt entsteht ein lebendiges Quartier mit vielfältigen Nutzungen. Entlang der Planstraße A soll die Bebauung 3-geschossig sein. Im nördlichen Quartiersabschnitt werden sich auf den Flächen im Erdgeschoss sowie im ersten Stock Läden ansiedeln können, darüber sind Wohnungen vorgesehen.

Timisoara

Timisoara

Timisoara
Visualisierung,
Umbau Buttermarkt, Elmshorn
im Auftrag der Stadt Elmshorn,
Platzgestaltung von Planorama,
Neues Rathaus von Winking Froh,
Haus der Technik von Hannemann & Krützfeld
in Cooperation mit Dieter Ludwig
Freizeitfläche, Begegnungsort, Marktplatz - und so viel mehr: Im Zuge des Stadtumbaus wird der Elmshorner Buttermarkt zum neuen Wohnzimmer der Stadt.
Der alte Buttermarkt verwandelt sich in einen einladenden Platz mit Sitzgelegenheiten unter Schatten spendenden Bäumen und einer typisch norddeutschen Pflasterung. Auch abseits der Markttage soll die Fläche künftig zum Verweilen einladen.

Elmshorn

Elmshorn

Elmshorn
Visualisierung,
City of Mara Corso, städtebaulicher Wettbewerb, Timisoara, Rumänien
Entwurf von Parasite Studio,
in Zusammenarbeit mit Zen-Architecture
Der historische Industriegürtel, entlang der Bahngleise am Rande der Innenstadt von Timisoara wird in den letzten Jahren Stück für Stück umgebaut und revitalisiert. Nun wurde ein Wettbewerb für die Erweiterung des schon bestehenden Wohnquartiers "City of Mara" ausgeschrieben.



Entwurfsbegleitende 3D-Modellierung und Visualisierung,
Mehrfamilienhaus Beckum, NRW
Entwurf von Thomas Becker_ Architekten GmbH,
in Zusammenarbeit mit Zen-Architecture
In der Innenstadt von Beckum, am Kirchplatz der St. Stephanus Kirche, wird ein neues Wohnhaus mit 52 Wohneinheiten geplant.
Durch den Entwurf am 3D Modell konnte der Architekt mehrere Fassaden- und Materialvarianten vergleichen und der Bauherrin seine Favoriten eindrucksvoll präsentieren, was den Entscheidungsprozess deutlich vereinfachte.
Mit Hilfe der Visualisierungen konnte der Stadtrat vom Mehrwert des Projektes und dessen Einfügung in die sensible Umgebung überzeugt werden.




Visualisierung Digital-Agency Headquarter, Jena
Entwurf ETB-Bauprojekt GmbH, Jena
In bester Lage der Universitätsstadt Jena liegt ein braches Grundstück. Dieses kann nun wiederbelebt werden.
Ganz in der Tradition der Stadt soll im Schatten des alten UniTurmes ein neues modernes Hochhaus entstehen. Dieses soll in erster Linie als Hauptquartier der stätig wachsenden Digital-Agency dienen. Ergänzt wird die Büronutzung durch ein Hotel, Wohnungen, Gastro und Ladenflächen. Dazu sollen Aspekte des nachhaltigen Bauens und der naturnahen Stadtentwicklung konsequwent umgesetzt weden.
Mit Hilfe der eindrucksvollen Visualisierungen ist es dem Bauherrn gelungen die verantwortlichen Stakeholder von den vielfältigen Möglichkeiten dieses ambitionierten Leuchtturmprojektes zu überzeugen.

Neubau Mehrfamilienhäuser Ennigerloh

Neubau Mehrfamilienhäuser Ennigerloh

Neubau Mehrfamilienhäuser Ennigerloh

Neubau Mehrfamilienhäuser Ennigerloh
Entwurfsbegleitende 3D-Modellierung und Visualisierung,
Mehrfamilienhäuser Ennigerloh, NRW
Entwurf von Thomas Becker_ Architekten GmbH
In Folge eines städtebaulichen Ideenwettbewerbs soll nun das erste von drei Baufeldern im Stadtkern von Ennigerloh bebaut werden.
Die Wohnbaugesellschaft der Stadt Ennigerloh plant ein komplexes Gefüge aus Geschoss-, Maisonette-, Sozial- und Eigentumswohnungen zu errichten. Nach Aussen hin nehmen die neuen Baukörper die Formensprache und die Materialität des historischen Drubbels auf. Nach Innen hin entsteht auf der Decke der Tiefgarage ein grüner Innenhof.


Visualisierung,
Modernisierung der Turnhalle der 92-sten Grundschule, Dresden
Entwurf von GEORGI architektur + stadtplanung GmbH
Die denkmalgeschützte Turnhalle der 92-sten Grundschule aus Dresden Zschachwitz soll den aktuellen Normen und Anforderungen gerecht werden. Dazu wird die Bestandshalle saniert und durch einen Nebentrakt mit Umkleiden und Sanitärbereichen ergänzt. Gamma-graph half bei der Erstellung des Farbkonzeptes und bietet die passende Visualisierung dazu. So konnten die unterschiedlichen Akteure vom Entwurf und dessen Qualitäten begeistert werden.

Wettbewerbsvisualisierung

Wettbewerbsvisualisierung
Visualisierung
Wettbewerb Ersatzneubau Sakristei Zuckelhausen, Leipzig
als Mitarbeiter bei Irlenbusch von Hantelmann Architekten
Ein dynamischer Körper bildet ein modernes Gegenstück zum Turm der alten Kirche. Der neue Körper ordnet sich respektvoll unter und ist so platziert daß der Baumbestand des Ortes möglichst erhalten bleibt. Diese verträumte und athmosphärische Darstellung konnte die Jury letztendlich von der architektonischen Qualität des Entwurfes von Irlenbusch von Hantelmann Architekten überzeugen.

Strassenperspektive

Strassenperspektive

Strassenperspektive
Bürgerhaus Holweide, Köln
im Auftrag von Peter Girzalsky Architekten, Bonn
in Kooperation mit Ugurchan Birkal und Zeno Ardelean
An einer prominenten Ecke in Holweide, Köln ist ein neues Bürgerhaus geplant. Im Erdgeschoss befindet sich ein multifunktionaler Bürgertreff mit Verwaltungsbüros. In den oberen Etagen soll eine gemischte Wohnnutzung für Jung und Alt entstehen.

Vogelpüerspektive

Innenraumperspektive

Vogelpüerspektive
Wettbewerb Familienzentrum und KiTa, Burgdorf
als Mitarbeiter Thomas Becker Architekten
Am Rande der Neubausiedlung wird das Familienzentrum als Bindeglied
zwischen Stadt und offner Landschaft geplant. Der klar strukturierte Baukörper staffelt sich zur Straße und zum Eingang hin zweigeschossig und treppt sich zur Natur hin über eine großzügige Terrasse ab.

Tagesperspektive Hafenseite

Nachtperspektive Hafenseite

Nachtperspektive Hafenseite

Tagesperspektive Hafenseite
Neubau Heaven, Büro und Club, Münster
im Auftrag Dockland GmbH
Entwurf von Heupel Architekten
Das ehemalige Gewerbegebiet am Stadthafen von Münster wird gerade in schnellen Schritten umgebaut.
In diesem Zuge soll ein neues Bürogebäude mit Gastronomie- und Clubnutzung entstehen. Im Sockel befindet sich ein Parkdeck und die Veranstalltungsräume. Die Fassade ist in diesem Bereich haptisch erlebbar, sie besteht aus rauem geflammtem Holz. In den oberen Etagen ist die Büronutzung untergebracht. An dieser Stelle löst sich die Fassade zu einer textilen Leinwand auf. Diese Medienfassade umhüllt das Gebäude und kann nach Belieben durch statische oder bewegliche Projektionen bespielt werden.

3D-Schnitt

3D-Schnitt

Detail-Schnitt

3D-Schnitt
Umbau Haus Rheinbold, Münster
als Mitarbeiter bei Heupel Architekten
Eine historische Stadtvilla im Herzen Münsters soll zu einem modernen aber zeilosen Wohnraum umgebaut und an die aktuellen technischen Standards angepasst werden.

Nachtperspektive

Tagesperspektive

Nachtperspektive
Haus Hammelmann, Senden NRW
als Mitarbeiter bei Heupel Architekten
Tages und Nachtperspektive für ein Einfamilienhaus in Senden. Das Volumen nimmt die Kubatur und das Fassadenmaterial der Umgebungsbeauung auf. Die Fensteranordnung, inspiriert aus der "Petersburger Hängung" bricht mit der Norm des westfählischen Vorortes und verleiht dem Entwurf seinen einzigartigen Charakter.